Schlagwort: HR
Performance Management Next Level mit dem MINDSET Kopfhörer
Tagtäglich sprießen neue Erfindungen wie Unkraut aus dem Boden. Eintagsfliegen, Hypes und echte Trends findet man unter diesen und die Kunst besteht darin, genau diese Unterschiede festzustellen. Mit den Augen von hr|tomorrow heißt es darüber hinaus auch, die Auswirkungen auf den HR Bereich festzustellen.
MINDSET ist ein Kickstarter Projekt, welches das Performance Management in Unternehmen völlig verändern wird. Auch wenn dieses Projekt sicherlich nich mit diesem Gedanken auf die Welt kam, so sind die Auswirkungen eindeutig.
„Performance Management Next Level mit dem MINDSET Kopfhörer“ weiterlesen
Die Arbeitgebermarke im virtuellen Raum
Seit unserem HR TREND Talk der von den Vorstößen der Porno Industrie im virtuellen Business handelte, tauchen immer mehr sinnvolle VR Ansätze im Umfeld unseres Magazins auf. Einer dieser Ansätze ist Sketchfab.
Sketchfab bietet Nutzern die Möglichkeit Lebensläufe in der Virtuellen Realität aufzubauen. Diese können dann von möglichen Arbeitgebern mittels eines VR Headsets betrachtet werden. Bei Berufen, die beispielsweise mit 3D Modellierung zu tun haben, kann dies heute schon ein guter Ansatz sein, um sein Können zu präsentieren, sowie sich vom Markt abzuheben.
Von der eAkte ins nächste Level zur ePersonalStory – eine kleine Spinnerei für die Zukunft
Achtung, dies ist ein Beitrag aus der Reihe der HR-Alltags-Zukunfts-Spinnereien. Inspiration könnte man sagen – definitiv kein Bezug zur alltäglichen Arbeit!
Seit Jahren dreht sich in der Kommunikation alles um Storytelling und Content. Wenn man es genau nimmt, dreht es sich schon seit Jahrhunderten darum. Allerdings haben wir mittlerweile verstanden bzw. wieder verstanden, die Techniken des Storytellings zielführend einzusetzen. Im Rahmen der Digitalisierung fragt man sich dann wiederum, müssen wir die Geschichten selbst schreiben? Oder reicht es nicht, wenn wir diese einfach nur erleben?
Londoner Chatbot praktiziert Mieterschutz – eine Berufsgruppe wird digitalisiert?
Wir beobachten die fortschreitende Digitalisierung mit Argusaugen. Es ist einer der wesentlichen Bestandteile des Magazins. Dazu gehören auch Abschätzungen über die Eintrittswahrscheinlichkeit und den Eintrittszeitraum. Dabei stellen wir immer wieder fest, dass man doch schnell mal von Geschwindigkeiten überrascht wird – so wie in diesem Fall, obwohl er im Grunde auf der Hand lag.
„Londoner Chatbot praktiziert Mieterschutz – eine Berufsgruppe wird digitalisiert?“ weiterlesen